Logo fiNO

Frauenbetriebe im Netzwerk Oldenburg e. V.

Primäres Menü

Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Wir sind fiNO
    • Auf einen Blick
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Berufe
  • Was bieten wir?
    • Veranstaltungen
    • oeins-Beiträge
    • Netzwerke
  • Mitglied werden
  • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Menü
< >

„Know-how – Kontakte – Kooperationen“

Frauenbetriebe im Netzwerk Oldenburg e. V., kurz fiNO – das sind Selbstständige, Freiberuflerinnen und Frauen in Führungspositionen, kurz: ein kreatives Netzwerk, gewoben aus Ideen, Informationen und einem erfrischenden Branchenmix. Ein lebendiger Verein, in dem sich seit 1997 Inhalte, Konzepte und nicht zuletzt die Mitglieder entwickelt haben. Offen für Interessierte und die Interessen aller berufstätiger Frauen.
Im monatlichen Wechsel veranstaltet der Verein Abende mit Vorträgen, Seminaren, Diskussionen, Tischrunden und geselligen Treffen. Bei fast allen Veranstaltungen sind Gäste und Interessierte herzlich willkommen. Die aktuellen Informationen dazu sind weiter unten auf der Seite zu finden.

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Veröffentlicht in 2022-11-13 17:04:28.000000Von wpadmin

Nächste Veranstaltung:
21. Februar 2023


Thema des Abends:
Netzwerken und Austausch

Was kann mir 2023 für meine Selbstständigkeit bringen? Was hat sich bewährt, wo klemmt es, wo kann mein Angebot nachgebessert werden…


Liebe fiNO-Frauen, sehr geehrte Interessierte,
nachdem wir im Januar mit einem Vortrag zum Thema Selbstvermarktung motiviert in das neue Jahr gestartet sind, laden wir euch nun herzlich zu einem Netzwerkabend ein.

Wann: Dienstag, den 21. Februar 2023 um 19:00 Uhr
Wo: Cafe Extrablatt Oldenburg, Lange Str. 90, 26122 Oldenburg, 1. OG

An diesem Abend starten wir mit einer kurzen Vorstellungsrunde aller Teilnehmerinnen und wollen uns anschließend über die oben genannten Fragen austauschen und schauen, ob oder wie wir uns gegenseitig helfen können. Natürlich sind auch weitere Themen und Anregungen für das gemeinsame Netzwerken willkommen.
Gerade für Gäste und Interessierte ist dieser Abend eine gute Gelegenheit, unsereren Vereinkennenzulernen und sich bekannt zu machen.
Bringt ausreichend Visitenkarten zum Verteilen mit! Dadurch könnt ihr den persönlich hergestellten Kontakt auch langfristig stärken und im Gedächtnis bleiben.

Kosten: Die Veranstaltung ist für Mitglieder und Gäste kostenlos. Der Verzehr von Getränken und Speisen in der Gastronomie muss selber bezahlt werden.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 17.02.2023 per E-Mail an: post@frauenbetriebe-ol.de.

Wir freuen uns auf Euch und einen interessanten Abend.

Herzliche Grüße
Euer fiNO-Vorstand

fiNO_Einladung_21.02.2023

fiNO-Programm 2023



Rückblick

Rückblick

Veröffentlicht in 2022-11-13 17:04:28.000000Von wpadmin
Am 19.1.2023 hatten wir im Core einen sehr interessanten Vortragsabend mit Marie-Luise Kuhlenbeck.
Thema des Abends:
Verbesserung der Selbstvermarktung – Hemmnisse erkennen und angehen

Frau Kuhlenbeck hat uns interessante und wichtige Hinweise und Denkanstöße gegeben und durfte viele Fragen beantworten.
Im Anschluss gab es noch einen regen Austausch zwischen den Teilnehmerinnen, unter denen auch viele Gäste waren.

Ein wirklich gelungener Start in das fiNO Jahr 2023!!

Ich bin bei fiNO, ...

Ich bin bei fiNO, ...

Veröffentlicht in 2022-11-13 17:04:28.000000Von wpadmin
„fiNO … immer wieder überraschend!!!" Brigitte Bakenhus,
Dipl.-Ing. Innenarchitektin BDIA

Menü der Fußzeile

Zum Inhalt der Fußzeile wechseln
Copyright © 2016-2023 Frauenbetriebe im Netzwerk Oldenburg e. V.
Alle Rechte vorbehalten. – Impressum
Theme: [
  • #12 (kein Titel)
  • Auf einen Blick
  • Beispiel-Seite
  • Berufe
  • Bildergalerie
  • Datenschutzerklärung
  • Dr. Christa Weßel
  • Grußwort des Vorstands
  • Grußwort Frau Eilers-Dörfler
  • Impressum
  • Jubiläum
  • Jubiläumsempfang 16.09.2017
  • Jubiläumsfeier am 24.01.2017
  • Jubiläumsveranstaltung 24.01.2017
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Mitgliederliste
  • Netzwerke
  • oeins-Beiträge
  • oeins-Beiträge 2013
  • oeins-Beiträge 2014
  • oeins-Beiträge 2015
  • oeins-Beiträge 2016
  • oeins-Beiträge 2017
  • oeins-Beiträge 2018
  • Partner – Förderer
  • Portrait Anja Wilkens
  • Portrait Bärbel Chamier
  • Portrait Maren Schleiff
  • Portrait Nadine Möhlenbrock
  • Portrait Nadine Möhlenbrock
  • Portraits
    • Portrait Anke Buschkamp
    • Portrait Anna Kipke
    • Portrait Barbara F. Arndt
    • Portrait Beate Dammann
    • Portrait Bettina Ebert
    • Portrait Birgit Riechert
    • Portrait Birgit Schmalriede
    • Portrait Brigitte Bakenhus
    • Portrait Brigitte Mönning
    • Portrait Brigitte Neidhardt
    • Portrait Celia von Lindern
    • Portrait Christiane Reck
    • Portrait Christiane Schulten
    • Portrait Daniel Pfeiffer
    • Portrait Doris Burmann
    • Portrait Dorothee Wübbelmann
    • Portrait Dr. Petra Eden
    • Portrait Elke Röbken
    • Portrait Evelyn Hartmann-Knüppel
    • Portrait Gabi Aussum
    • Portrait Gabi Bernhardt
    • Portrait Gaby Wendzioch
    • Portrait Heike Kunter
    • Portrait Helen Alberding
    • Portrait Imme Frahm-Harms
    • Portrait Inge Saathoff
    • Portrait Ingrid Nuxoll
    • Portrait Katharina Engeln
    • Portrait Katja Kuhl
    • Portrait Margrit Haselei
    • Portrait Nora Dirkes
    • Portrait Petra Zielke
    • Portrait Renate Beening
    • Portrait Renée Repotente
    • Portrait Sabine Hegeler-Lüttgau
    • Portrait Sabine Topel
    • Portrait Sonja Schimmeroth
    • Portrait Sylke Hoffmann
    • Portrait Tomma Hangen
  • Presse
  • Rundbriefe
  • Satzung
  • Veranstaltungen
  • Verein
  • Vorstand
  • Was bieten wir?
  • Was ist fiNO?
  • Wir sind fiNO
  • Ziele
  • Menü